Kurz vor Weihnachten am 18.12.2024 fand dieses Jahr wieder unser sportlicher Höhepunkt des Schuljahres, der RSB-Pokal, statt.
Wie alle Jahre kämpften 5 Schülermannschaften aus den 8., 9. und 10. Klassen und ein Lehrerteam, die RSB-Tigers, voller Leidenschaft um den Pokal – und am Ende gewann auch dieses Jahr wieder eine der 10. Klassen, die 10bc!
Parallel zum RSB-Pokal lief auch dieses Jahr wieder der Wettbewerb für unsere Mädchenmannschaften aus den 8., 9. und 10. Klassen. Bei den Mädels spielten pro Jahrgang jeweils eine Mannschaft und in diesem Jahr bestätigte das Turnier das Ergebnis des letzten Jahres: die Sensationssiegerinnen 2023 aus der 8. Klasse sicherten sich – natürlich - auch 2024 wieder den Sieg! Souverän gewannen sie ihre beiden Spiele gegen die 8. und 10. Klasse. Im direkten Duell holten sich die Damen aus der 10. Klasse den standesgemäßen 2. Platz gegen die 8. Klasse. Herzlichen Glückwunsch an die Titelverteidigerinnen – vielleicht gelingt ihnen ja nächstes Jahr der 3. Erfolg nacheinander – das wäre ein neuer Rekord! Wir werden sehen! Insgesamt boten die Mädchen tollen Sport und machten Werbung für den Mädchenfußball.
Beim Jungen-Turnier lief die Vorrunde eigentlich relativ planmäßig ab, es gab keine größeren Überraschungen. Das spannendste Spiel war das Vorrundenfinale der Gruppe B, als der Turnierfavorit 10b/c gegen die RSB Tigers antreten musste. Die Tigers rehabilitierten sich hier für die schwächere Vorstellung aus dem letzten Jahr und besiegten die 10bc in einem aufregenden Spiel mit 2:1. Die Tore erzielten dabei Herr Heinrich und Herr Badura. Bemerkenswert ist dies vor allem, da die Tigers nur mit einer Rumpfmannschaft (2 kurzfristige Ausfälle schwächten das Team zusätzlich) antreten konnten. Dabei waren diesmal Herr Uhthoff, Herr Förster, Herr Badura, Herr Heinrich, Herr Sesselmann und Herr Gerner – eine Minimalbesetzung, die sich aber tapfer schlug.
Im Halbfinale kam es dann zu den Spielen Tigers gegen die 9bc und ein Duell der 10. Klassen untereinander. Im ersten Halbfinale mussten die „Tigers“ realisieren, dass ihre Fitness und Kondition nicht mehr ganz ausreichte: die 9bc gewann klar mit 4:1. Das zweite Halbfinale war deutlich umkämpfter und knapper, es fühlte sich teilweise an wie ein Finale! Am Ende gewann die 10b knapp mit 1:0. Leider kam es gegen Ende des Spiels sogar zu einer sehr unschönen Szene, als Spieler beider Mannschaften in eine Rangelei verwickelt wurden. Solche Szenen sollten nicht zum RSB-Cup gehören und es wäre schön, wenn sich zukünftig alle Teilnehmer soweit in Griff hätten, dass so etwas nicht wieder passiert!
In den Endspielen holte sich dann die 8bc den 5. Platz durch einen knappen 4:3 Sieg gegen die 9a. Im Spiel um den dritten Platz wurden die „Tigers“, die offensichtlich am Ende der Kräfte waren, auch von der 10a mit 4:0 „gerupft“. Und im Endspiel gab es schließlich mit einem mehr oder weniger deutlichen 4:2 den erwarteten Favoritensieg der 10bc gegen die Jungs aus der 9bc. Herzlichen Glückwunsch also an die Jungs aus der 10bc zum diesjährigen Turniersieg – und das, obwohl sie ja in der Vorrunde gegen die „RSB Tigers“ verloren hatten! Gut gemacht, Jungs!
Herzlichen Dank auch an ALLE anderen Mannschaften für ein schönes und spannendes Turnier mit tollen Spielen und gutem Sport ohne (größere) Verletzungen.
Umrahmt wurde die Veranstaltung auch dieses Mal von drei Tanzeinlagen der Mädchen aus den 10. Klassen. Zu cooler Discomusik präsentierten die Mädels jeweils tolle Choreographien, die sie zusammen mit ihren Sportlehrerinnen Silke Schönfeld und Karo Hofmann einstudiert hatten. Vielen Dank für diese schönen Darbietungen, es hat wieder richtig Spaß gemacht!
Danke sagen wir natürlich auch dem gesamten Orga-Team aus der Fachschaft Sport, allen voran unseren Schiedsrichtern, (jungen) Stadionsprechern und den vielen fleißigen Händen drumherum – es hat wieder alles gut geklappt.
Bei der Siegerehrung zeigten sich unsere Schulleiterin Frau Geiger und Herr Gerner sehr erfreut über die gesamte Veranstaltung und überreichten den verdienten Siegern/Siegerinnen die Pokale. Alle Beteiligten waren sich einig, dass solche Veranstaltungen für das Schulleben an der RSB sehr wichtig sind! Freuen wir uns schon jetzt auf dieses Fest im nächsten Jahr!
Hubert Badura