Müllsammelaktion der Stadt Burgkunstadt
Seit einigen Jahren lief bereits das Projekt der Stadt Burgkunstadt gemeinsam mit den Regens Wagner Schülern Müll zu sammeln. Da sich in diesem Jahr alle Bürger und Bürgerinnen an der Aktion beteiligen konnten, tat dies im Umfeld der Schule und auf dem Wanderweg in Richtung Lehrpfad die Ganztagesklasse 5g an einem Nachmittag mit ihren Klassleitern Herrn Friedrich und Frau Schnödt. Gerne leisten wir hier einen Beitrag zum Umweltschutz.
Heike Schnödt
Bank im Gemüsegarten

Ein großes Dankeschön geht an Philipp Barnickel, Luis Fischer, Hannes Schmitt und Leo Unverdorben! Gemeinsam haben die Werkschüler der Klasse 10d die tolle Bank zu Hause in Eigenregie und aus eigenem Antrieb heraus geplant, gefertigt und letztlich an die Schule transportiert! Sie haben sich damit ein wunderbares Andenken an der Schule geschaffen und ferner freut sich natürlich die Gemüseklasse 5ag riesig über die Sitzgelegenheit zwischen der Gartenarbeit.
Heike Schnödt
Bauernhofbesuch der Klasse 6 A
Am Montag, den 08.07.2024, besuchten wir, die Klasse 6a gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Schnödt, den Bauernhof der Familie Leikeim in Zettlitz.
Waldexkursion 6 A/D (2)
Waldprojekt mit der Staatlichen Realschule Burgkunstadt
Mit Hohlspaten, Bäumchen und ganz viel Muskelkraft waren 20 Schüle-rinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Burgkunstadt „bewaffnet“, um den Burgkunstadter Stadtwald zukunftsfähiger zu machen. Unter der fachmännischen Anleitung von Re-vierleiter Florian Schulte vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach und Jennifer Thiem von der Umweltstation Obermain-Jura pflanzten die 6 a) und 6 b) insgesamt 70 Bäume.






