Lichtenfels, 17. Oktober 2025 – Was für ein Tag für den Schulsport! Die Realschule Burgkunstadt hat in einer wahren Nervenschlacht beim Kreisentscheid der Altersklasse Jungen 2. In einem Fußballkrimi, der Spannung, Kampfgeist und sensationelle Paraden bot, setzten sich unsere Jungs gegen die vermeintlich übermächtige Konkurrenz durch und lösten das Ticket für den Bezirksentscheid im Mai!
Der Wahnsinn gegen das Meraner Gymnasium (2:0)
Als die Partie gegen das favorisierte Meraner Gymnasium Lichtenfels angepfiffen wurde, erwarteten die Zuschauer einen Sturmlauf der Gymnasiasten. Und sie bekamen ihn! Das Meraner Gymnasium dominierte das Mittelfeld, erspielte sich Chance um Chance und ließ den Burgkunstadter Fans (= die Mittelschüler aus Altenkunstadt) das Herz in die Hose rutschen. Doch was die Realschüler an diesem Tag auf den Platz zauberten, war ein Meisterstück an Disziplin und Willenskraft!
Die Abwehrreihe stand wie eine preußische Garde, ein unüberwindbares Bollwerk, das jeden Angriff im Keim erstickte. Und wenn doch einmal ein Ball durchrutschte, stand da Julian Jahreis! Der Torhüter wuchs über sich hinaus, parierte die hochkarätigsten Torchancen mit titanischer Entschlossenheit und trieb die Meraner Stürmer schier zur Verzweiflung. Es war eine Torwartleistung für die Geschichtsbücher!
Während der Gegner fahrlässig mit seinen Großchancen umging, zeigten unsere Jungs absolute Effizienz. Wie aus dem Nichts schlugen die Burgkunstadter eiskalt zu! Antony Gnanapiragasam durchbrach die Linie und netzte zur umjubelten Führung ein. Die Entscheidung fiel, als Nic Ritzel den Ball versenkte und den knappen Vorsprung verdoppelte. Und was für ein Torjubel! Ritzel krönte seinen Treffer mit einem atemberaubenden Flick Flack, der die Euphorie auf den Rängen und der Bank explodieren ließ! Ein hart erkämpftes, aber hochverdientes 2:0 gegen den Top-Favoriten war perfekt.
Die Kür gegen Altenkunstadt (3:0)
Nach diesem Husarenstück ging es im zweiten und entscheidenden Spiel gegen die Mittelschule Altenkunstadt um alles. Der Adrenalinspiegel war hoch, der Wille ungebrochen. Die Realschule Burgkunstadt ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag den Titel holen würde. Benjamin Fischer brach den Bann und erzielte das wichtige 1:0.
Danach folgte der spektakulärste Moment des Tages: Ein Elfmeter für Burgkunstadt! Und wer trat an? Torwart-Held Julian Jahreis höchstpersönlich! Mit der Ruhe eines Routiniers und der Wucht eines Stürmers verwandelte Jahreis eiskalt vom Punkt. Ein Torwart, der hält, was zu halten ist, und trifft, wenn es darauf ankommt – die Definition eines Schlüsselspielers!
Der Schlusspunkt zum 3:0-Endstand setzte Philipp Pohl, dessen Schuss unhaltbar abgefälscht wurde und den Deckel auf den Kreismeistertitel draufmachte. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zu dieser grandiosen Leistung!
